Heimat- und Museumsverein Waldkirchen

Der Verein

Am 20.06.1980 gründete sich unter Vorsitz von Josef Haller der Heimat- und Museumsverein der Stadt Waldkirchen. Hauptanliegen des Vereines war von Anfang an die Errichtung eines eigenen Stadtmuseums. Nach sieben Jahren beständiger Arbeit konnte dieses Vorhaben 1987 verwirklicht werden.

In einem Ringmauerturm entstand das „Museum Goldener Steig“. Seitdem ist der Verein stets bemüht, die Dauerausstellung auszubauen, neue Exponate zu erwerben und das Museum auf modernen Stand zu bringen. 1988 zogen z.B. zwei Säumer im Keller ein, 1997 wurde der Eingangsbereich umgestaltet, 2006/2007 gab es erneut eine Generalsanierung.

Die Digitalisierungsmaßnahmen in den Jahren 2019 bis 2022 waren eine große Herausforderung für den Verein.
Neben der Museumspflege in enger Zusammenarbeit und unter Trägerschaft der Stadt engagiert sich der Verein auch mit regelmäßigen Veranstaltungen, einem Jahreskalender oder vielen kleinen Instandsetzungsmaßnahmen an Überresten aus alten Zeiten für die Heimatpflege.

Die Vorstandschaft

1. Vorsitzender: Christian Seidel (08581-2941)
2. Vorsitzender: Dr. Leonhard Bürger
Kassier: Max Hohenwarter
Schriftführerin: Jutta Poth

Beirat: Andreas Baier, Franz Brunner, Franz Bumberger, Johann Draxinger, Marcus Erlmeier, Andreas Gründinger, Josef Haller, Mathias Hofmeister, Max Knödlseder, Andrea Lang, Johann Maier, Andreas Pietzsch, Karl Saxinger, Reinhold Steiml, Simon Stockinger, Christian Zarda.

Beitrittserklärung

Unterstützen Sie den Verein bei seiner Tätigkeit und werden Sie Mitglied! Eine Beitrittserklärung finden Sie hier! Die Vorstandschaft bedankt sich für Ihre Unterstützung!

Aktuelles

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen sowie das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Museums.

Dienstag, 06.05.2025

Vortrag: Schmuck durch die Jahrtausende

Museum Goldener Steig (Büchl 22, 94065 Waldkirchen)

Schmuck durch die Jahrtausende: ausgewählte bayerische Schmuckstücke aus verschiedenen Stilepochen. Vortrag von Kurt Seubert, Goldschmiedemeister und vereidigter Sachverständiger. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung erbeten an chr.seidel@gmx.de wegen begrenzter Teilnehmerzahl.

Samstag, 05.07.2025

Wirtshaus-Roas

Marktplatz, Mariensäule (Marktplatz, 94065 Waldkirchen)

8. Woidkiachner Wirtshaus-Roas: Historisch-kulinarische Tour durch Waldkirchen, die dieses Mal den Schwerpunkt auf Handwerks- und Handelsbetriebe legt. Mit bayerisch-kulinarischen Schmankerln und zünftiger musikalischer Begleitung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur mit Anmeldung. Vorrang haben die Vereinsmitglieder. Anmeldung und Information: bertram.maier@yahoo.de.

Samstag, 18.10.2025

Herbstwanderung

Parkplatz Saußmühle (Saußmühle 2, 94065 Waldkirchen)

Herbstwanderung: Wanderung durch die Saußbachklamm und historische Führung mit Kreisheimatpfleger Dr. Leonhard Bürger. Anmeldung: lbuerger@t-online.de

Freitag, 24.10.2025

Museumsnacht

Museum Goldener Steig (Büchl 22, 94065 Waldkirchen)

14. Museumsnacht: Ein ganz besonderer Abend im Museum! Gemütliches Beisammensein in den Ausstellungsräumen bei Säumerbrotzeit und Live-Musik mit der Band Aflusn. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 18.11.2025

Waldkirchner Häusergeschichten

Johannes-Gutenberg-Gymnasium (Schulstr. 2, 94065 Waldkirchen)

Waldkirchner Häusergeschichten Teil 3: Von alten Hausnamen, Handwerkertraditionen, schlimmen Schicksalen und bemerkenswerten Biographien. Zum dritten Mal gibt der Referent Dr. Leonhard Bürger einen Einblick in seine genealogische Forschung, natürlich mit neuen Materialien. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 28.11.2025

Nachts im Museum

Museum Goldener Steig (Büchl 22, 94065 Waldkirchen)

Nachts im Museum: Spannende Taschenlampenführung für Kinder (empfohlen für 9-12 Jahre) mit Christian Seidel. Dauer: 70 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 03.02.2026

Mitgliederversammlung

Gasthaus Meindl (Marktplatz 14, 94065 Waldkirchen)

Mitgliederversammlung des Heimat- und Museumsvereins.

Archiv

Hier finden Sie Eindrücke vergangener Veranstaltungen.

© Museum Goldener Steig 2025 · Impressum · Datenschutz